Über den Autor
Manuel Böhm, Jahrgang 1970, schreibt hier über Dinge, die ihm im Laufe der Beschäftigung mit dem Netz seit 1997, der Politik und dem Leben im Allgemeinen, widerfahren. Er arbeitet in der IT des Landes Berlin, vertreibt sich die Freizeit mit Büchern, dem Netz, der Linken und seinem Hund und entdeckt ständig neue Seiten seiner Wahlheimat.
Neben diesem persönlichen Blog betreibt er zusammen mit Anderen die Seite Potemkin, die sich kritisch mit der Entwicklung der politischen Linken auseinandersetzt.Blogroll
Monthly Archives: Februar 2000
Bewegung im Onlinemarkt
Zum Start der diesjährigen CeBIT überschlagen sich nun die Onlinedienste mit der Ankündigung von Flatrates. Die Telekom preschte schon zum Februar mit der geplanten Einführung eines solchen Tarifes vor. Nun folgen die anderen Provider. AOL – als größter Konkurrent der … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
Das GIF – Aufzucht und Pflege Teil 1
Eines der meisgenutzten Formate zur Erstellung von Bilschirmgrafiken ist das GIF. Das Graphic Interchange Format wurde von CompuServe in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre für den Versand von Bilddaten über DFÜ und für die Darstellung auf dem Bildschirm entwickelt. … Continue reading
Posted in Oldies, Technik-Tip
Leave a comment
Der neue Elch
So, nun ist es nicht Mai und es gibt doch etwas Neues. Der Webelch kündigt pünktlich zur CeBit auch einige Veränderungen an. Bislang erschien der neue Webelch immer um den 15. eines Monats. Gerade im Internet geschieht aber ständig etwas … Continue reading
Posted in Internes, Oldies
Leave a comment
Es ist soweit. Die Telekom kündigt eine Flatrate zur Internetnutzung an.
Jubelrufe ließen in den letzten Wochen das andauernde Hellau und Alaaf Gebrülle der Narren verblassen. Was war passiert? Pünktlich zur CeBit hat die Deutsche Telekom neue Produkte angekündigt. Zuerst wurde die Nutzung des D-Kanals der ISDN-Leitung als permanente Verbindung zum … Continue reading
Posted in Oldies, Titelthema
Leave a comment