Über den Autor
Manuel Böhm, Jahrgang 1970, schreibt hier über Dinge, die ihm im Laufe der Beschäftigung mit dem Netz seit 1997, der Politik und dem Leben im Allgemeinen, widerfahren. Er arbeitet in der IT des Landes Berlin, vertreibt sich die Freizeit mit Büchern, dem Netz, der Linken und seinem Hund und entdeckt ständig neue Seiten seiner Wahlheimat.
Neben diesem persönlichen Blog betreibt er zusammen mit Anderen die Seite Potemkin, die sich kritisch mit der Entwicklung der politischen Linken auseinandersetzt.Blogroll
Category Archives: Politik
Der bundesdeutsche Kapitalismus auf dem Weg in den Unterdrückungsstaat
Ein Aufruf gegen Überwachungswahn und Repression in der BRD Der bundesdeutsche Staat und unser aller Innenminister Wolfgang Schäuble haben noch lange nicht fertig. Nach den Antiterrorgesetzen, dem Lauschangriff, den biometrischen Ausweispapieren, der Schnittstelle zur Daten- und Telefonüberwachung, der neuen diensteübergreifenden … Continue reading
Posted in Oldies, Politik
Leave a comment
Eine neue Linke und der Weg zur Macht
Was Politik und Streit in Berlin auch für Hannover und das Land bedeuten. Im Gegensatz zu manch anderem Mitglied der WASG in Hannover bin ich bekanntermaßen der Meinung, dass genau die in einigen der letzten Beiträgen angesprochenen strittigen Punkte des … Continue reading
Posted in Oldies, Politik
Leave a comment
Erfolge der Privatisierung im ÖPNV
Im Zuge der nächsten Preiserhöhung im Nahverkehr der Region wird gerade darüber diskutiert, ob die Vergünstigungen für Rentner wegfallen sollen. Das sehr schöne Argument hierfür: Es gibt auch keine Vergünstigungen für sozialschwache Nutzer des ÖPNV. Obwohl gerade diese angesichts steigender … Continue reading
Posted in Oldies, Politik
Leave a comment
Ein rauher Wind weht bei Volkswagen; und nicht nur dort
Nach der Demontage der Arbeitnehmervertretung und des SPD-nahen Personalvorstandes nutzt der Vorstand von Volkswagen die Gunst der Stunde. Unter dem Eindruck des bevorstehenden Wahlsieges einer – in welcher Koalition auch immer zusammengesetzten – CDU-geführten Regierung wird der Umbau des Konzerns … Continue reading
Posted in Oldies, Politik
Leave a comment
Zur Bildung eines gemeinsamem Kreisverbandes der WASG und der Linkspartei in Hannover
In den letzten Tagen melden sich verstärkt Mitglieder der WASG mit Aufrufen zur Einigkeit der linken Kräfte in Deutschland zu Wort. Es wird gefordert möglichst sofort einen gemeinsamen Kreisverband der WASG und der Linkspartei zu bilden. „Trennendes“ soll beiseite gestellt … Continue reading
Posted in Oldies, Politik
Leave a comment
Zum Stand der WASG/Linkspartei und den Reaktionen der “Altparteien”
Schon seit längerer Zeit wird deutlich, dass durch die gescheiterte kapitalfreundliche Politik der letzten Jahre und dem damit verbundenen Sozialabbau für weite Kreise der Bevölkerung, eine menschenfreundliche und soziale Politik als denk- und wählbare Alternative erscheint. Die steigenden Werte für … Continue reading
Posted in Oldies, Politik
Leave a comment